


Wassertiere
Chronologie Wassertiere

Stephansplatz: Bodypainting gegen Fischquälerei
Anlässlich des Welttags für das Ende der Fischerei macht der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) auf die Tierquälerei bei der Fischerei und bei der Fischzucht aufmerksam.

Angelfischerei ist Tierquälerei
Angelfischerei gilt in Österreich als naturnahes und erholsames Hobby. Die Öffentlichkeit hat ein falsches Bild von dieser Fischereimethode. Die Wahrheit ist, dass bei der Angelfischerei Fische gequält und misshandelt werden.

Wien: Bodypainting für Fische am Stephansplatz
Zum Welttag für das Ende der Fischerei macht der VGT auf die Tierquälerei in der (Angel-)Fischerei aufmerksam

Des Menschen Freud, des Herings Leid
Heringsschmaus: Die Lieblingsspeise aller Faschingsnarren- und närrinnen und welche Tierqual dahinter steckt

Erste Oktopus-Farm auf Gran Canaria geplant
Tierschutzorganisationen weltweit sind schockiert über die erste Intensivtierhaltung für Tintenfische weltweit.

VGT: NEIN zur Oktopus-Farm auf Gran Canaria
VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN spricht sich klar gegen die erste Kraken-Farm der Welt in Spanien aus.

Fische in Österreich
Beim Thema „Fischerei in Österreich“ sind zwei Fragen wesentlich: Welche Fischarten leben in österreichischen Gewässern (Flüsse, Bäche, Seen, Teiche)? Und welche davon werden mit Angeln, Netzen oder anderen Fangmethoden befischt?

„Stop Finning“ Bürger:innen-Initiative gestern um Mitternacht beendet
Riesen-Erfolg für den Tierschutz: alle erforderlichen Unterschriften erreicht