

Tierversuche
Chronologie Tierversuche

Video und Zusammenfassung zu: Tierversuchsfreie Covid-19-Forschung
Der Vortrag von Gastreferentin Frau Prof. Doris Wilflingseder, Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie, Medizinische Universität Innsbruck vom 29. Juni 2021 ist nun auch online als Video und als Text-Zusammenfassung verfügbar.

Tierversuchsfreie Covid-19-Forschung
Online-Vortrag von Infektionsbiologin Doris Wilflingseder: Wie kann man COVID-19 in Zellkulturen nachstellen und damit zur Charakterisierung neuer Behandlungsstrategien beitragen?

VGT analysiert Tierschutzpositionen zur ÖH-Wahl
STRAUCH hat alle bei der ÖH-Wahl auf Bundesebene antretenden ÖH-Fraktionen zu ihren Positionen zum Thema Tierverbrauch im Studium und Tierversuche gefragt.

Zum Welttag für Versuchstiere (24.4.): 68 Tierversuchsprojekte für Tierfabriken
Zur Effizienzsteigerung der landwirtschaftlichen Nutzung von Tieren werden nach neuesten Statistiken in Österreich momentan 7.900 Tiere verwendet.

Tierversuchsskandal: Uni lässt Mäuse verhungern!
In einem zugangsbeschränkten Zuchtlabor der Med Uni Wien sind wegen schwerwiegender Vernachlässigung der Pflege mindestens 100 Tiere verhungert

Corona-Impfstoffe trotz Tierversuchen
VGT: Tierversuche sind ineffizient und überflüssig

Retroprojekt Himberg: 30 Mio Euro für noch mehr Tierversuche
Der Neubau einer der 400 Tierversuchseinrichtungen in Österreich kostet so viel Steuergeld, wie die Bundesregierung in den nächsten 50 Jahren für die gesamte tierversuchsfreie Forschung in Österreich in die Hand nehmen will.

Entwicklungen zu tierversuchsfreier Forschung in der EU
Online Videovortrag von Dr. Tamara Zietek am Montag, dem 10. Dezember 2020 ab 20 Uhr. Die Biochemikerin erläutert wieso wir Tierversuche überwinden sollten und wodurch sie ersetzt werden könnten.