

Tierversuche
Chronologie Tierversuche

Video online: Podiumsdiskussion Tierversuche
Der VGT veranstaltete zusammen mit der RepRefRed Society am 21. Oktober 2021 im Sky Dome Wien eine Podiumsdiskussion zum Thema Tierversuche. Das Video dazu steht ab sofort auch online zum Anschauen bereit.

Sir Paul McCartney ruft zur Unterstützung der EU-Bürger:innen Initiative gegen Tierversuche auf
Tierfreund und Vegetarier Sir Paul McCartney gibt in Zusammenarbeit mit PETA ein Statement zur Initiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“ ab und ruft zum Unterschreiben auf.

Update: Hunde immer noch vom Tierversuchstod bedroht!
Uni Barcelona hält an der Tötung der Beagle-Welpen fest, Tierschützer:innen protestierten vor Ort – Rettung von zumindest 6 Hunden soll erreicht worden sein.

Lebensgefahr! Uni will Beagles töten lassen
Skandal in Spanien: 38 Beagle-Welpen sind vom Tod bedroht. Sie sollen in einem Tierversuchslabor getötet werden. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN ruft zum Email-Appell auf!

Europäische Bürger:innen Initiative gegen Tierversuche
Helfen Sie uns Tierversuche für Kosmetika auch auf Europäischer Ebene endlich zu überwinden! Bis Ende August 2022 müssen eine Million gültige Unterschriften aus der ganzen EU gesammelt worden sein! Da bei der Auswertung der Stimmen erfahrungsgemäß etliche Stimmen als ungültig eingestuft werden, müssen wir deutlich mehr als 1 Mio. Stimmen zusammen bekommen, damit wir auch tatsächlich erfolgreich sind.

Welttierschutztag: Die unermüdliche Arbeit der Tierschützer:innen!
Am 4. Oktober denken wir alle an den Schutz der Tiere in unserer Gesellschaft. Doch Tierschutz ist das ganze Jahr hindurch notwendig, wie die bundesweit aktiven Tierschützer:innen des VGT zeigen!

Podiumsdiskussion Tierversuche
Am Donnerstag, dem 21. Oktober 2021 lädt der VGT in Kooperation mit RepRefRed zu einer Podiumsdiskussion zur Tierversuchspraxis ein.

Unterschreiben Sie bitte die EU-Bürgerinitiative zur Rettung tierversuchsfreier Kosmetik!
Am Europäischen Tag der Humanen Wissenschaft rufen wir zur Unterstützung einer EU-Bürgerinitiative auf – 1 Million Unterschriften werden bis Ende August 2022 benötigt.