

Tierversuche
Chronologie Tierversuche

Initiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“: Österreich hinkt hinterher
Die Initiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“ kann nur noch 2 Monate lang unterschrieben werden. Das Ziel ist noch nicht erreicht und die Zeit drängt! Jede einzelne Unterschrift zählt.

Aktion: Flyern gegen Tierversuche
Aktivistinnen des VGT und der VGÖ machen vor der Universität Wien auf die EU-Bürger:innen-Initiative zur Bewahrung tierversuchsfreier Kosmetik und ein Europa ohne Tierversuche aufmerksam. Besonders für Studierende der naturwissenschaftlichen Fächer hat das Thema oft eine große Bedeutung

Nein zu Tierversuchen
VGT macht in Mödling auf Bürger:innen-Initiative aufmerksam

100 Personen für Tierversuchs-Aktion gesucht
Am 30. Juli macht der VGT am Karlsplatz auf die Bürger:innen-Initiative Save Cruelty-Free Cosmetics aufmerksam

Fotoaktion: Welttag der tierfreien Forschung 2022
Tierschützer:innen machen über Bildbotschaften auf die aktuelle EU-Bürger:innen-Initiative für den Erhalt tierversuchsfreier Kosmetik und ein Europa ohne Tierversuche aufmerksam.

Schau nicht weg: Influencer:innen gegen Tierversuche
VGT präsentiert Video für EU-weite Kampagne und neue Webseite

VGT Aktion: Keine Tierversuche für Kosmetik!
Das EU-Tierversuchsverbot für Kosmetika wird durch andere Verordnungen untergraben. Eine aktuelle EU-Bürger:innen Initiative (EBI) tritt für die Umsetzung und Stärkung des Verbots ein

Tierversuche: Staatspreis für Alternativenforscher:innen Prof. Wilfingseder und Prof. Ertl
Prof. Dr. Doris Wilfingseder, Med Uni Innsbruck, hat 3 dimensionale Organoide aus Menschenzellen und Prof. Dr. Peter Ertl, TU Wien, menschliche Organe auf einem Chip entwickelt