Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Tierversuche

Jedes Jahr werden in Österreich hunderttausende Tiere im Namen der Wissenschaft gequält und getötet. Fast die Hälfte davon völlig unnötig. Grundlagenforschung dient nicht der menschlichen Gesundheit, sondern stillt nur die Neugier der Wissenschaft. Nagetiere und Kaninchen, aber auch Hunde, Katzen und viele weitere Tierarten werden in winzige Käfige gesperrt und gefoltert, bis sie an den schrecklichen Qualen sterben oder nicht mehr verwendbar sind. Und das praktisch unkontrolliert und völlig legal.

Chronologie Tierversuche

Initiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“: Österreich hinkt hinterher

Initiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“: Österreich hinkt hinterher

Die Initiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“ kann nur noch 2 Monate lang unterschrieben werden. Das Ziel ist noch nicht erreicht und die Zeit drängt! Jede einzelne Unterschrift zählt.

Aktion: Flyern gegen Tierversuche

Aktion: Flyern gegen Tierversuche

Aktivistinnen des VGT und der VGÖ machen vor der Universität Wien auf die EU-Bürger:innen-Initiative zur Bewahrung tierversuchsfreier Kosmetik und ein Europa ohne Tierversuche aufmerksam. Besonders für Studierende der naturwissenschaftlichen Fächer hat das Thema oft eine große Bedeutung

Nein zu Tierversuchen

Nein zu Tierversuchen

VGT macht in Mödling auf Bürger:innen-Initiative aufmerksam

100 Personen für Tierversuchs-Aktion gesucht

100 Personen für Tierversuchs-Aktion gesucht

Am 30. Juli macht der VGT am Karlsplatz auf die Bürger:innen-Initiative Save Cruelty-Free Cosmetics aufmerksam

Fotoaktion: Welttag der tierfreien Forschung 2022

Fotoaktion: Welttag der tierfreien Forschung 2022

Tierschützer:innen machen über Bildbotschaften auf die aktuelle EU-Bürger:innen-Initiative für den Erhalt tierversuchsfreier Kosmetik und ein Europa ohne Tierversuche aufmerksam.

Schau nicht weg: Influencer:innen gegen Tierversuche

Schau nicht weg: Influencer:innen gegen Tierversuche

VGT präsentiert Video für EU-weite Kampagne und neue Webseite

VGT Aktion: Keine Tierversuche für Kosmetik!

VGT Aktion: Keine Tierversuche für Kosmetik!

Das EU-Tierversuchsverbot für Kosmetika wird durch andere Verordnungen untergraben. Eine aktuelle EU-Bürger:innen Initiative (EBI) tritt für die Umsetzung und Stärkung des Verbots ein

Tierversuche: Staatspreis für Alternativenforscher:innen Prof. Wilfingseder und Prof. Ertl

Tierversuche: Staatspreis für Alternativenforscher:innen Prof. Wilfingseder und Prof. Ertl

Prof. Dr. Doris Wilfingseder, Med Uni Innsbruck, hat 3 dimensionale Organoide aus Menschenzellen und Prof. Dr. Peter Ertl, TU Wien, menschliche Organe auf einem Chip entwickelt

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben