Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Tierversuche

Jedes Jahr werden in Österreich hunderttausende Tiere im Namen der Wissenschaft gequält und getötet. Fast die Hälfte davon völlig unnötig. Grundlagenforschung dient nicht der menschlichen Gesundheit, sondern stillt nur die Neugier der Wissenschaft. Nagetiere und Kaninchen, aber auch Hunde, Katzen und viele weitere Tierarten werden in winzige Käfige gesperrt und gefoltert, bis sie an den schrecklichen Qualen sterben oder nicht mehr verwendbar sind. Und das praktisch unkontrolliert und völlig legal.

Chronologie Tierversuche

Neuer VGT-Einkaufsführer für tierversuchsfreie Produkte erschienen

Neuer VGT-Einkaufsführer für tierversuchsfreie Produkte erschienen

Der beliebte Einkaufsführer des VGT wurde aktualisiert und ist in einem neuen Look ab sofort gratis (exkl. Porto) beim VGT erhältllich

Kommentar zu: Der Schweineversuch

Kommentar zu: Der Schweineversuch

In der Ausgabe 1/2010 der Zeitschrift "bergundsteigen", einer Zeitschrift für BergführerInnen, erschien ein Artikel über die Lawinenversuche an Schweinen in Tirol.

Samstag, 24. April: Weltversuchstiertag

Samstag, 24. April: Weltversuchstiertag

Weltweites Gedenken der zahllosen Opfer der Tierversuchsindustrie

Dank heftigster internationaler Kritik weitere Schweine-Lawinenversuche fürs erste ausgesetzt!

Dank heftigster internationaler Kritik weitere Schweine-Lawinenversuche fürs erste ausgesetzt!

Die Welle der Empörung kennt keine Grenzen, sogar Südafrika berichtete über diesen Tierversuch

VGT lehnt Tierversuche für Lawinen an 29 Schweinen ab!

VGT lehnt Tierversuche für Lawinen an 29 Schweinen ab!

VGT-Obmann als erfahrener Bergsteiger und selbst Lawinenopfer betont die Sinnlosigkeit und Grausamkeit dieser Experimente

Hochriskantes Schweineimpfstoff-Versuchslabor mitten in der Großstadt

Hochriskantes Schweineimpfstoff-Versuchslabor mitten in der Großstadt

BürgerInnen von Hannover bemühen sich verzweifelt um Stopp des Wahnsinnsprojekts

Helfen Sie mit, unterschreiben Sie die online-petition

Tierversuche im Zunehmen: 2008 in Österreich über 220.000 Tiere bei Experimenten "verbraucht"

Tierversuche im Zunehmen: 2008 in Österreich über 220.000 Tiere bei Experimenten "verbraucht"

Keine Spur der von Politik versprochenen Reduktion

Europa verbietet Tierversuche für Kosmetika

Europa verbietet Tierversuche für Kosmetika

EU-Gesetzesnovelle verbietet seit dem 11. März 2009 Tierversuche an sämtlichen Inhaltsstoffen kosmetischer Produkte, sowie den Verkauf entsprechender Kosmetik aus Drittländern

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben