

Tierversuche
Chronologie Tierversuche

Tierversuche: Einladung zum Stofftier-Flashmob
Am Dienstag, dem 8. Dezember springen am Stephansplatz fünf Minuten vor zwölf Uhr mittags plötzlich zahlreiche Stofftiere zu einem ebenso überaschend entrollten Protest-Banner. Die Stofftiere vertreten die zahlreichen Opfer leider immer noch zulässiger unethischer Tierversuche.

Einladung Tierversuchsaktion: Krampus ermahnt Wissenschaftsminister
AktivistInnen des VGT stellen vor dem Wissenschaftsministerium einen Besuch des Krampus bei Minister Mitterlehner nach. Am Freitag dem 4. Dezember werden AktivistInnen des VGT als Versuchstiere verkleidet von 10:30 bis etwa 11:30 in einer Mahnwache an die Opfer sinnloser Tierversuche erinnern. Während sie Schilder mit traurigen Fakten bzw. verzweifelten Appellen hoch halten, kommt ihnen der Krampus zur Hilfe.

Kriterienkatalog Tierversuche: letzte Chance für eine vernünftige Regelung!
Bitte helfen Sie mit Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner an seine Verantwortung für Tierversuche zu erinnern! Wir brauchen eine Evaluierung, die auch tatsächlich Tierversuchsanträge aufgrund seriöser ethischer Erwägungen ablehnen kann.

Stellungnahme zum Kriterienkatalog Tierversuche
VGT gibt Stellungnahme zum Verordnungentwurf an das Wissenschaftsministerium ab

Biochips statt Tierversuche
Immer noch gelten Tierversuche als „Goldstandard“ der Wissenschaft und Forschung, doch welche Alternativen gibt es dazu?

Tierversuche: breite Ablehnung des Verordnungsentwurfs des Wissenschaftsministeriums
Bei heutiger Pressekonferenz sprachen Mitglieder der Tierversuchskommission, die Wiener Tierschutzombudsfrau, Rechtsexperten sowie Mitarbeiter der Uni und der VetUni Wien

Unterlagen: Pressekonferenz zum Kriterienkatalog für Tierversuchsanträge
Hier findet sich eine umfangreiche Sammlung aller präsentierten Dokumente bei der Pressekonferenz.

Pressekonferenz: Breite Ablehnung des Verordnungsentwurfs Kriterienkatalog Tierversuche
Es sprechen Tierschutz, Mitglieder der Tierversuchskommission, Tierschutzombudsschaft Wien, Rechtsexperten der Uni Wien, ein Vertreter der Bundesarbeitskammer und ein Wildbiologe