

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Auch in Salzburg: mehr als 20 % der Schweine auf Vollspaltenboden ohne Stroh
VGT präsentiert Schweinebucht mit original hartem Spaltenboden im Vergleich zu Bucht mit Stroheinstreu in der Salzburger Innenstadt

Einladung: Morgen VGT-Aktion in Salzburg zu Vollspaltenböden in der Schweinehaltung
60 % der Schweine in Österreich leben auf harten Betonspalten – VGT vergleicht Bucht mit Vollspaltenboden zu Bucht mit Stroheinstreu

Protest gegen Vollspaltenboden am Grazer Hauptplatz
Kampagnenstart des VEREINS GEGEN TIERFABRIKEN in der Steiermark

VGT antwortet Schweinehalterverband: Studie belegt, dass Österreich Schlusslicht in EU
VÖS-Obmann Lederhilger hatte behauptet, Schweinehaltung in Österreich sei strenger geregelt als in EU, aber selbst EU-Großproduzent Dänemark ist viel besser mit Vollspaltenverbot!

Einladung: Morgen VGT-Aktion in Graz zu Vollspaltenböden in der Schweinehaltung
60 % der Schweine in Österreich und fast ebenso viele in der Steiermark leben auf harten Betonspalten – VGT vergleicht Bucht mit Vollspaltenboden zu Bucht mit Stroheinstreu

Die europäische Bürger_inneninitiative „End The Cage Age“
...für ein Ende der Käfighaltung von sogenannten Nutztieren in der Europäischen Union

Tierschutzministerin unterstützt VGT-Forderung nach Ende der Vollspaltenböden Schweine
Auch routinemäßiges Schwanzkupieren bei Schweinen, das aufgrund des Schwanzbeißens wegen der Vollspaltenböden durchgeführt wird, müsse enden, so die Ministerin

VGT antwortet LK-Präsidenten: wenn Schweinehaltung bereits so gut, passen wir Gesetz an
Schweinehalter_innen in Vorarlberg würden zu EU-weit höchsten Standards produzieren – dann müsste LK-Präsident Moosbrugger für ein gesetzliches Verbot der Vollspaltenböden sein