

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

VGT-Aktion: Wir wollen nicht am Klo schlafen!
Die Mehrheit der österreichischen Schweine lebt über ihren eigenen Exkrementen

Niederlande: Mob von Schweinebauern terrorisiert Tierschutz, zertrümmert Autos
Als Reaktion auf friedlichen Protest gegen tierquälerische Schweinefabrik erscheint organisierte Bande von 200 Schlägern: Totalschaden an 4 Autos, angezündetes Zelt, Körperverletzung

Schweine Vollspaltenboden: Volksanwalt Dr. Kräuter leitet amtswegiges Prüfverfahren ein
Überprüft werden soll, warum die Vorgaben in der Tierhaltungsverordnung zu Vollspaltenböden bei Schweinen nicht der EU-Richtlinie von 2008 zu Mindestanforderungen entsprechen.

Unterschreibe die Bürgerinitiative „End The Cage Age“!
Schon über 900.000 Menschen haben für ein Ende der Käfighaltung in Europa unterzeichnet.

Österreichs Mastschweine müssen auf Vollspaltenböden ständig über ihrem Kot leben
VGT-Aktion auf der Wiener Mariahilferstraße zeigt Schweine mit Atemmasken: ein Leben auf dem Plumpsklo, mit weniger Platz pro Schwein als eine Telefonzelle.

Morgen Donnerstag VGT-Aktion: Spaltenboden, Schweine mit Atemschutzmasken
Der Gestank aus den Güllekanälen unter dem Vollspaltenboden führt zu Lungenerkrankungen und Augenentzündungen bei den Schweinen – VGT fordert Ende der Vollspaltenböden

Schweinehaltung Burgenland: 42.566 Tiere zu 45 % auf Vollspalten, zu 28 % im Stroh
VGT klärt Bevölkerung über tierquälerische Bodenbeschaffenheit bei Mastschweinen auf: 92 % geschwollene Gelenke, 4fache Mortalität, dramatisches Ohren- und Schwanzbeißen

Einladung: VGT präsentiert Schweinebuchten mit Vollspalten und Stroh in Eisenstadt
45 % der Schweine im Burgenland leben auf Vollspaltenboden, nur 28 % im Stroh – VGT vergleicht die Haltungsformen und ruft zur Abkehr von Vollspaltenböden auf