

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Das „Bürgerbüro“ der FPÖ verbreitet die Unwahrheit zum Vollspaltenboden Schweine
Massenhaftes Antwortschreiben auf kritische Anfragen zum Faktum, dass die FPÖ ein Verbot von Vollspaltenböden verhindert hat, enthält falsche Behauptungen

FPÖ: 1994 und 2006 gegen Vollspalten bei Schweinen, aber 2019 für diese Tierqual
Norbert Hofer erklärte 2006, dass FPÖ gegen Vollspalten und für Einstreu und mehr Platz für Schweine sei, FPÖ unter Hofer stimmt 2019 für Vollspalten und gegen Einstreu und mehr Platz

Supermarktkette REWE ist für das Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung
Branchenlösung mit österreichischem Schweinefleisch und teurerem Preis möglich; FPÖ gehen die Argumente aus

Ausrede von FPÖ und Jungbauernschaft widerlegt: Schweine wollen Stroh statt Vollspalten
Dissertation in Agrartechnik an der Uni Hohenems zeigt: Schweine stellen sich lieber hintereinander an, um auf einer Gummimatte zu stehen, als auf Betonspalten

Burgenland: VGT protestiert vor Schweinefabriken mit Vollspaltenböden
Aus 3 Schweinefabriken im Bezirk Mattersburg liegen aktuelle Fotos und Filme vor; in diesem Bezirk werden 15.310 Schweine gehalten, 60 % davon auf Vollspaltenboden, 18 % im Stroh

Einladung im Burgenland: morgen 2 VGT-Demos vor Schweinefabriken mit Vollspalten
Dem VGT wurden aktuell Fotos und Filme aus burgenländischen Schweinefabriken zugespielt, die horrende Zustände auf Vollspaltenboden zeigen: der VGT demonstriert vor Ort

FPÖ lehnt Verbot Vollspalten Schweine ab: VGT demonstriert vor Bundesgeschäftsstelle
Während die Wiener FPÖ der Resolution für ein Verbot von Vollspalten in der Schweinehaltung zugestimmt hat, hat die Bundes-FPÖ im Parlament den entsprechenden Antrag abgeschossen

VGT Replik auf Ausreden der FPÖ, beim Vollspaltenverbot Schweine nicht mitzustimmen
Es gibt seit 20 Jahren die Diskussion über den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung – hat die FPÖ diese Zeit verschlafen? Die Entscheidung lautet: das Verbot jetzt oder nie