

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Schon wieder: Tierschützer auf FPÖ-PK mit Forderung Vollspaltenverbot Schweine
Abstimmung über Verbot von Vollspaltenboden in der Schweinehaltung und verpflichtende Stroheinstreu bereits am 19. September: FPÖ will Stroh für Schweine verhindern!

Alle Jahre wieder: VGT beim ÖVP-Erntedankfest
Aktivismus der anderen Art. Wie jedes Jahr mischten sich Tierschützer_innen unter die Profiteur_innen der Tiernutzungsindustrie

Norbert Hofer und Philippa Strache (FPÖ) mit Martin Balluch in Schweinefabrik?
Ein Video zeigt den VGT-Obmann, wie er der „Tierschutzbeauftragten“ der FPÖ einen Vollspaltenboden mit verletzten Schweinen und viel Dreck „zeigt“.

Heute gleichzeitig: Tierschutzdemos vor FPÖ-Zentralen in NÖ, OÖ, Stmk und Salzburg
FPÖ verweigert Schweinen Stroh – Proteste gegen diese FPÖ-Blockade in jenen Bundesländern, in denen 94 % der Schweine Österreichs gehalten werden

Landwirtschaftsministerium will „mittelfristig“ Vollspaltenverbot und Stroh für Schweine
VGT-Aktivist_innen sitzen jetzt gerade als Schweine verkleidet auf Stroh vor dem Ministerium, das ebenfalls zustimmt, dass Stroh die bessere Haltung für die Tiere ist.

FPÖ und ÖVP verweigern Exkursion zu Stroh-Schweine-Haltung
Umstellung von Vollspaltenboden zu Stroh hat großartige Vorteile: vor Ort keine gebissenen Ohren oder Schwänze, keine geschwollenen Gelenke, keine entzündeten Augen, aktive Tiere.

Aufgedeckt: Grausame Zustände in europäischen Schweineställen
Die Europäische Bürgerinitiative „End the Cage Age“ gegen Käfighaltung befindet sich im Endspurt. Verstörende Filmaufnahmen zeigen Muttersauen in körpergroßen Käfigen, wie sie in der EU immer noch üblich sind.

Tierschutzaktion: Stroh und „Schweine“ vor dem Landwirtschaftsministerium
„Mittelfristig“ müsse das Verbot von Vollspaltenböden und eine verpflichtende Stroheinstreu kommen, meint das Ministerium – die Schweine drängen auf raschere Umsetzung