

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Fragen an die Parteien zur Landtagswahl Vorarlberg 2019
Der VGT Vorarlberg hat anlässlich der Landtagswahlen die werbenden Parteien zu ihren Standpunkten in wichtigen Tierschutzthemen befragt. Hier präsentieren wir eine Übersicht der Antworten.

Tierschützer_innen unterbrechen Wahlkampf-Abschlusskundgebung FPÖ: Vollspaltenboden
Zwei Aktivistinnen entrollen Transparent „FPÖ Verrat an den Tieren“ und werden brutal von Securities entfernt; Tierschützer protestieren mit Megaphon und Lautsprecher.

ÖVP will Anti-Tierschutz Gesetze: Gefängnis für Besetzungen und Filmen in Tierfabriken
Die entsprechenden Anträge wurden allerdings von sämtlichen anderen Parteien abgelehnt; zusätzlich wollte die ÖVP die Tiertransportanträge abschwächen – ebenfalls abgelehnt!

Hysterische Rundumschläge der FPÖ gegen VGT, um von ihrem Verrat an Tieren abzulenken
Sämtliche Anwürfe gegen den VGT sind falsch, ob von FPÖ-Generalsekträr oder FPÖ-Salzburg Chefin; Kontrast.at listet dagegen 60 rechtskräftige Verurteilungen von FPÖ-Funktionären

FPÖ lehnt tatsächlich alle Tierschutzanträge der Liste JETZT ab; SPÖ + NEOS dafür
Damit wurde die Chance, noch vor der Wahl den Nutztierschutz ein sehr großes Stück weiter zu bringen, von der angeblichen „Tierschutzpartei“ verhindert

Umfrage unter Landwirt_innen: nach Umbau Vollspalten-Stroh sehr zufrieden
Gesundheit und Lebensfreude der Schweine deutlich erhöht, laufender Mehraufwand 15-50 %, Hygiene besser, Ohren- und Schwanzbeißen verschwindet, Umbau allerdings aufwendig

Einladung: Morgen Pressekonferenz zur Auswertung von Fragebögen zum Umstieg Vollspalten-Stroh
Der VGT hat an Schweinebetriebe Fragebögen geschickt, die von Vollspaltenböden auf Teilspalten mit eingestreutem Liegebereich umgestiegen sind: Zusammenfassung der Ergebnisse

Protest des VGT vor dem FPÖ-Bundeskongress in Graz wegen Schweine Vollspaltenböden
Neben dem großen Grunzmobil wurden Transparente „Die FPÖ hat die Tiere verraten“ gehalten – die große Mehrheit der FPÖ-Delegierten zeigte Verständnis