

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

VGT antwortet auf Statement der Skandal-Schweinefabrik: alle Vorwürfe bestätigt!
Österreich hat bzgl. Mastschweinehaltung die schlechtesten Vorschriften in der EU; der Skandal ist, dass diese Schweinefabrik das als „artgerechte Haltung“ bezeichnet

Anlässlich des Vollspaltenboden Schweine-Skandalbetriebs: virtuelle VGT-Demo
Im Zeichen des Demoverbots in der Coronakrise protestieren 17 Tierschützer_innen von zu Hause aus gemeinsam mit dem Slogan „Stroh statt Beton“ gegen den Vollspaltenboden

VGT deckt erneut Skandal-Tierfabrik auf: brutalste Tierhaltung als „artgerecht“ verkauft
Vollspaltenboden, verletzte und vernachlässigte Tiere: Fleisch aber als „so schmeckt das Land“ in einem eigenen Hofladen verkauft, auf Lieferschein als AMA-Schweine ausgewiesen

VGT präsentiert neues Video zu Vollspaltenboden ohne Stroh in der Schweinehaltung
Auch in der Coronakrise geht das Schweineleid ungebrochen weiter; der VGT appelliert an Regierung, bei anstehender gesetzlicher Änderung für Schweine Vollspaltenboden zu verbieten

Landwirtschaftsministerin verkündet Ende des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung
In einem berührenden Video schildert Köstinger, wie sie erstmals Mastschweine auf den kotverschmierten Betonspalten liegen sieht und spontan für verpflichtende Stroheinstreu eintritt

Konsum von Tierprodukten verursacht Pandemien wie COVID-19
Eine Analyse des Ernährungswissenschafters Dr. Kurt Schmidinger

VGT warnt: Fleischverzehr hat Coronavirus verursacht!
Eine Reihe weltweiter Krankheitserreger in den letzten Jahrzehnten entstand in der Tierindustrie – VGT fordert Abkehr vom System der Fleischindustrie

Flashmob auf der Wiener Mariahilferstraße zu Vollspalten: sterbende Schweine
In den nächsten Monaten wird Verordnung zur Haltung von Schweinen geändert: VGT fordert ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu