

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

VGT-Aktion zu Schweine-Vollspaltenboden: Landwirtschaftsministerin nimmt nicht Stellung
Das Symbolbild aus Japan mit den 3 Affen, die nichts hören, sehen oder reden wollen, vom VGT als exemplarisch für Köstingers Reaktion auf die Forderung Vollspaltenverbot präsentiert

Medienaktion Schweinehaltung und Köstinger: Nichts hören, nichts sagen, nichts sehen
Die Rufe nach einem Vollspaltenverbot werden immer lauter. Die Landwirtschaftsministerin schweigt bisher dazu.

VGT zeigt Bildergalerie: Schweinehaltung seit 10 Jahren gleich katastrophal!
Vor dem Landwirtschaftsministerium wurden Fotos von Schweinefabriken aus 2010, 2015 und 2020 gezeigt: überall Vollspaltenboden, verletzte Tiere, strukturlose Buchten, kein Stroh

Kreideaktionen gegen Vollspaltenboden vor Landwirtschaftskammern bundesweit!
„Stopp Vollspaltenboden“ schrieben Tierschützer_innen den Lobbyist_innen der Tierindustrie ins Stammbuch – bzw. auf den Gehsteig vor ihr Büro!

Einladung zur Vollspaltenboden-Aktion: seit Jahrzehnten keine Verbesserung für die Schweine
VGT stellt Bildergalerie vor dem Landwirtschaftsministerium auf

Parlament beschließt Kennzeichnung Herkunft von Tierprodukten aber nicht Haltung
VGT warnt: wesentlich dafür ist die Anhebung der Mindeststandards in Österreich über die EU-Richtlinie hinaus – Verbot des Vollspaltenbodens mit verpflichtender Stroheinstreu.

VGT präsentiert am Vollspaltenboden gestorbenes Schwein vor Landwirtschaftsministerium
Fiktion: Ministerin Köstinger nennt den Vollspaltenboden von ihrem Büro aus vorbildlich; Realität: deshalb musste der VGT ihr ein Opfer des Vollspaltenbodens vor die Tür legen.

Tierschutz in Aufruhr: bundesweit Demos vor Landwirtschaftskammern gegen Vollspalten
Es reicht der tierschutzaffinen Mehrheit im Land: wie oft sollen noch katastrophale Zustände in Schweinefabriken aufgedeckt werden, bis die Politik reagiert!