

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Schweine-Protest bei Köstinger Pressegespräch in Wien: GoToMeeting zeigt Demo
Während die Ministerin von der Einhaltung höchster Standards in der österr. Landwirtschaft sprach, protestierten vor dem Veranstaltungsort Tierschützer_innen gegen Vollspaltenboden.

2 Parlamentarische Anfragen der SPÖ zur Vollspaltenbodenhaltung Schweine
Unter den Titeln „Lebensverachtende Zustände in der Schweine-Nutztierhaltung“ und „Konsumentenschutz und Schweinehaltung“ wird Landwirtschaftsministerin um Aufklärung gebeten

Schockierte Tierfreundin entdeckt Schweine mit Stacheldraht in den Nasen
Ein offensichtlich vom natürlichen Verhalten seiner Schweine genervter Bauer zog allen seinen Tieren Stacheldraht durch die Nase, um sie am Wühlen im Boden zu hindern.

VGT-Aktion: Landwirtschaftsministerin Köstinger auf Vollspaltenboden am Stephansplatz
VGT appelliert an Ministerin, selbst einen Vollspaltenboden auszuprobieren, um einschätzen zu können, ob diese Haltung wirklich „vorbildlich“ ist

Einladung zur Medienaktion: Landwirtschaftsministerin Köstinger auf Vollspaltenboden
Wie würde es sich für Bundesministerin Köstinger anfühlen, einmal selbst auf dem harten Betonboden zu sitzen?

Schwein Rudi besucht Anschober und andere Verantwortliche: Ende Vollspaltenboden
Ob Tierschutzministerium, Bundeskanzleramt, Landwirtschaftsministerium, Landwirtschaftskammer, AMA und sämtliche Parlamentsclubs: Schwein Rudi bittet um Stroh

Auch der Schlachthof und Fleischverarbeiter „Berger-Schinken“ gegen Vollspaltenboden
In einem öffentlichen Statement unterstützt der Betrieb die VGT-Forderung und appelliert an Ministerin Köstinger, ein gesetzliches Verbot einzuführen.

Heute erneut Protest vor Landwirtschafts-Ministerium: Verbot Vollspaltenboden Schweine
Nach dem klaren „Nein“ des Leiters der Sektion Landwirtschaft im Ministerium zu einer gesetzlichen Änderung, setzt der VGT seine Proteste unvermindert fort.