

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Neues Video: VGT erzählt Geschichte von Schwein Paul, der wegen Vollspaltenboden starb
Gerettet aus einer Vollspaltenboden-Schweinefabrik von beherzten Tierschützer:innen, wurde das schwer kranke Schwein Paul notfallmedizinisch versorgt, starb aber dennoch: vgt.at/paul

Grüne und ÖVP vertagen SPÖ-Antrag auf Verbot des Vollspaltenbodens Schweinemast
Allerdings erklärt Tierschutzminister Anschober in der gestrigen Sitzung des Gesundheitsausschusses im Parlament, dass ein Vollspaltenbodenverbot kommen müsse

5 Schweine am Klo vor dem Bundeskanzleramt protestieren gegen Vollspaltenboden
Heute wird ein Antrag der SPÖ auf Verbot dieses Bodens im Gesundheitsausschuss des Parlaments diskutiert – für Köstinger ist das Tierleid Nebensache

Einladung zu Aktion Wien Ballhausplatz: Vollspaltenboden – ein Leben auf dem Klo
Morgen Donnerstag 18. 3. wird im Gesundheitsausschuss ein Antrag der SPÖ für ein Verbot des Schweine-Vollspaltenbodens mit verpflichtender Stroheinstreu und mehr Platz behandelt

Lebensmittelfirmen an EU: End The Cage Age!
Führende Lebensmittelunternehmen aus ganz Europa richten einen gemeinsamen Brief an die EU, mit dem sie ein Ende der Käfighaltung von sogenannten Nutztieren fordern

FPÖ-Gemeinderätin von Sieghartskirchen, NÖ, widerruft Anschuldigung gegen VGT
Sie hatte anlässlich einer VGT-Aufdeckung von Missständen in einer Schweinefabrik behauptet, die Missstände seien inszeniert und die Videos gefaked und möglicherweise aus Rumänien

Kreidebotschaft vor Landwirtschafts-Ministerium: „Stroh für Schweine“
„Frau Köstinger, Vollspaltenboden ist Tierquälerei“ prangt seit heute früh in großen Lettern vor dem Ministerium, das noch immer mit Steuergeld Vollspaltenbodenhaltung fördert!

Vollspaltenboden-Protestwelle rollt: 21 Aktionen bundesweit in den letzten 7 Tagen!
Protestkundgebungen in allen Landeshauptstädten, Informationsveranstaltungen in Eisenstadt, Graz, Klagenfurt, Salzburg und Wien – und die Aufdeckung einer Schweinefabrik in NÖ