

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Einladung zu VGT-Protest vor Bauernbundball Graz: Tierwohl in aller Interesse
Seit 2019 wird das Ende des Schweine-Vollspaltenbodens diskutiert, aber der Bauernbund weigert sich immer noch, den Tieren wenigstens Stroh zu bieten.

VGT appelliert an SPÖ und ÖVP, die Schweine auf Vollspaltenboden nicht zu vergessen
Der Verfassungsgerichtshof hat der Regierung bis Ende Mai Zeit gegeben, das Gesetz zum Vollspaltenboden zu adaptieren, sonst sind alle Vollspalten-Schweinebetriebe illegal

Einladung: VGT erinnert SPÖ und ÖVP an ungelöstes Vollspaltenproblem
Angesichts der unfassbaren Katastrophen im Regierungsprogramm von FPÖ und ÖVP zum Tierschutz, mahnt der VGT jetzt wieder Vernunft und Realitätssinn ein!

Totes Schwein vor FPÖ-Zentrale NÖ: Protest gegen Tierschutzabbau im Regierungsprogramm
Dem VGT zugespielte Fotos zeigen Schriftzüge „Auf Vollspaltenboden gestorben“ und „Das ist das Schicksal von Schweinen unter der FPÖ“ auf dem toten Schwein beigefügten Plakaten

Einladung VGT-Aktion: FPÖ-Chef Kickl will Tierschutz-Aufdeckungen kriminalisieren
Laut Regierungsprogramm ist eine Gefängnisstrafe für das Filmen in Tierfabriken vorgesehen, auch wenn dabei kein Schaden entsteht und keine Spuren hinterlassen werden

Sei ein:e Tierschutzheld:in – Zeig, was Schweine wirklich brauchen!
KREATIVWETTBEWERB – für alle Kinder der 1. bis 4. Klasse Volksschule

FPÖ und ÖVP wollen Tierquälereien in Tierfabriken und Schlachthöfen vertuschen
VGT-Aktion zeigt Kickl beim Versuch, Fotos aus Tierfabriken zu verhindern – Gesetzesvorschlag sieht 2 Jahre Haft für das Filmen von Tieren in Betrieben vor

Einladung zu VGT-Aktion: FPÖ-Kickl will Aufdeckungen von Tierqual verhindern!
Immer wieder werden Missstände und Tierquälereien in Tierfabriken dadurch aufgedeckt, dass heimlich gefilmt wurde – das ist der FPÖ ein Dorn im Auge, von Tierqual soll niemand erfahren