

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Gerettetes Schwein Anna: Streicheleinheiten statt kaltem, einstreulosem Vollspaltenboden
Annas Leben nach der Schweinefabrik macht klar: wer seine Schweine liebt, was alle Landwirt:innen angeblich tun, kann ihnen keinen Vollspaltenboden zumuten

Tierschutz appelliert an Tierschutzminister Mückstein, die Schweine nicht zu vergessen
VGT ruft alle tierschutzaffinen Menschen auf, Mückstein zu bitten, das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung zur Priorität zu machen

Schlachthof-Prozess: Protest-Aktion vor dem Gericht
Tierschützer:innen des VGT hielten eine Kundgebung vor dem Landesgericht für Strafsachen ab und üben Kritik an den Behörden.

VGT-Aktion heute vor dem Landwirtschaftsministerium: Ministerin Köstinger lügt!
4 ÖVP-Abgeordnete stänkern bei VGT-Kundgebung vor Nationalratssitzung – VGT kündigt schärferes Tempo an

Einladung VGT-Aktion Vollspaltenboden: Aktive mit Köstinger Konterfei und langen Nasen
Der VGT wirft der Landwirtschaftsministerin einige Lügen im Zusammenhang mit der Schweinehaltung auf Vollspaltenboden vor, mit der sie ihr Veto gegen das Verbot begründet

Schlachthof-Prozess: Wenn die Kontrollen versagen
Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN kritisiert anlässlich des fortgesetzten Gerichtsprozesses gegen den steirischen „Gammel“-Schlachthof das Kontrollsystem.

Ankündigung: Gammel-Schlachthof-Prozess geht weiter
Gerichtsprozess gegen den ehemaligen Schlachthofbetreiber wird am 23.04. in Graz fortgeführt. VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN kündigt Demo an und wird dem Prozess beiwohnen.

Angelobung neuer Tierschutzminister Mückstein: offener Brief von Tierschutzorganisationen
Die großen Tierschutzorganisationen Vier Pfoten, Tierschutz Austria und VGT appellieren gemeinsam an Mückstein, die von Vorgänger Anschober begonnenen Initiativen durchzuziehen