

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Plenarabstimmung über ein Ende der Käfighaltung in der EU
Am 10. Juni wird das Europäische Parlament über die Europäische Bürger:inneninitiative End The Cage Age abstimmen.

Einladung VGT-Aktion Wien: Schweine-Vollspaltenboden stinkt zum Himmel
Tierquälerei: Die feine Nase der Schweine, nur 10 cm über dem Boden, ist durch den Gestank der Fäkalien unter den Spalten sehr stark in Mitleidenschaft gezogen

Bundesweit Tierschutzdemos vor allen 9 ÖVP-Zentralen wegen Vollspaltenbodenverbot
Genug der Ausreden und Propagandalügen, „jedes Schwein hasst den Vollspaltenboden“ war der Slogan der Proteste gegen die ÖVP heute in allen Landeshauptstädten

VGT veröffentlicht Video Befreiung von Schwein Anna aus Tierfabrik mit Vollspaltenboden
Das zehnte Video von Anna führt zur ersten Begegnung von ihr mit ihren Retter:innen zurück: Sie wird vorsichtig vom Vollspaltenboden gehoben und in die Nacht hinaus mitgenommen

Spontane Demo gegen Vollspaltenboden heute vor Köstinger Auftritt im Palais Hansen
Landwirtschaftsministerin will um ein Drittel höheren Fleischpreis – ist aber nicht bereit, das durch gesetzlich verbesserten Tierschutz zu erreichen

Zahlreiche Vollspaltenboden-Tierschutzaktionen gegen Landwirtschaftsministerin Köstinger
Störaktion beim „Stelze-Essen“, Zuruf vor der Oper, zwei Demos jeweils am Josefsplatz und vor dem Schweizertor anlässlich der Nationalratsdebatte zum Tierschutzvolksbegehren

VGT zeigt Landwirtschaftsministerin wegen § 177 StGB fahrlässiger Gemeingefährdung an
Der VGT wirft Köstinger vor, durch ihre Weigerung, den Vollspaltenboden abzuschaffen und die Tierindustrie abzubauen, Zoonosen und Antibiotikaresistenzen in Kauf zu nehmen

Gerettetes Schwein Anna plädiert für frisches Obst und Gemüse als Essen für Schweine
In der Vollspaltentierfabrik wird nur ein Flüssigfraß verfüttert, oft mit Kot verseucht, der den Tieren nicht schmeckt und sie im Gegensatz zu festem Essen nicht beschäftigt