

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Köstinger präsentiert Logo: Bundesministerium für Tierqual und Falschinformation
Ihrem Landwirtschaftsministerium scheint sowohl das Tierleid als auch die Wahrheit darüber vollkommen egal zu sein, solange der Profit der Tierindustrie stimmt.

Schweinehaltungsskandal: Grausame Kastration und faule Ausreden
Weitere Aufdeckungen in burgenländischer Schweinezucht: Versteckte Kameras dokumentierten die sinnlose Ferkel-Qual. VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN weist Ausrede zur illegalen Kastenstandhaltung zurück.

Einladung satirische Aktion: Köstinger präsentiert neues Logo Landwirtschaftsministerium
Logo adaptiert, um dem Faktum gerecht zu werden, dass ÖVP-Ministerin Köstinger Lügen über die Nutztierhaltung in Österreich verbreitet, weil sie den Vollspaltenboden erhalten will.

VGT begrüßt Initiative von SPÖ-LHStv.in Eisenkopf gegen Schweine-Vollspaltenboden
Nach Wien und Salzburg will nun auch der Landtag im Burgenland die Bundesregierung auffordern, ehebaldigst ein Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden zu erlassen.

Urteil gegen Gammelfleisch-Schlachthof wird für morgen erwartet
Neuerliche VGT-Protestkundgebung am vermutlich letzten Prozesstag

Ferkel brutal erschlagen – Strafanzeige!
In mindestens drei Fällen wurden kleine Saugferkel brutal am Boden erschlagen. VGT erstattet Strafanzeige gegen burgenländische Schweinezucht. Heute Demo vor Betrieb

Die aktuellste Info-Seite zum Thema Schweinefleisch-Herkunft!
„Wie hats gelebt“ hilft Ihnen, eine informierte Kaufentscheidung im Supermarkt zu treffen.

Protestaktion des VGT vor Horror-Schweinehaltung
Große Bestürzung bei anwesenden Kundgebungsteilnehmer:innen. VGT fordert Schließung des Betriebs