

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Protest Vollspalten: Tierschützer:innen „besuchen“ Landwirtschaftskammer Kärnten
JETZT: während einige Personen innerhalb des Gebäudes Flugblätter in die Büros bringen, besetzen andere das Vordach und verteilen Stroh vor dem Eingang

Brutale Festnahmen bei Tierschutzaktion Vollspalten Landwirtschaftskammer Kärnten
Besorgte Tierschützer:innen hatten Stroh vor die Kärntner Landwirtschaftskammer gelegt – 25 Polizist:innen erscheinen und nehmen 3 Personen brutal fest

Polizeiohrfeigen für Tierschutzaktivisten in Kärnten bei Schweine-Vollspalten-Protest
Ein zweiter Aktivist musste sich splitternackt ausziehen und von Polizisten angaffen lassen – 3 Tierschutzaktive nach 7 Stunden aus völlig grundloser Polizeihaft entlassen.

VGT-Aktion zu Ostern: der Leidensweg der Schweine als christlicher Kreuzweg
Appell an ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger, einem Verbot des Vollspaltenbodens nicht mehr im Weg zu stehen, und an den Tierschutzminister Rauch, das Verbot zu erlassen

VGT veröffentlicht Filme und Fotos von weiteren Kärntner AMA-Betrieben
Der größte Skandal ist die Normalität in Österreichs Schweinestallungen

Einladung: VGT zeigt den „Kreuzweg der Schweine“
Fünf große Bilder zeigen den Leidensweg der Schweine in Österreich, den ein „Schwein“ mit geschultertem Kreuz bis zur Tötung passiert

Kärntner AMA-Skandal ist Österreich-weites Problem
VGT fordert Reformierung der Schweinehaltung noch dieses Jahr!

Schweineleid auf Vollspaltenboden: bundesweiter Aktionstag vor ÖVP-Landeszentralen
Seit der neuesten Aufdeckung grauenvollster Tierquälerei in einer Kärntner Schweinemast mit Spaltenboden wird ein Ende dieser Haltungsform immer dringender