

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Antworten der TierschutzsprecherInnen der Parlamentsparteien
In welchem Ausmaß wird sich Ihre Partei, sollte sie in die Regierung kommen, einsetzen, dass es strengere Verordnungen geben wird?

VGT bei "Lost City" im Burgenland
Infostand und veganes Essen bei Konzert in Eisenstadt

Der grauenvolle Alltag der Schweine in Österreich
Informationskundgebung in Wien, Mariahilfer Straße

Fragen an die TierschutzsprecherInnen der Parlamentsparteien
In welchem Ausmaß wird sich Ihre Partei, sollte sie in die Regierung kommen, einsetzen, dass es strengere Verordnungen nach den Vorstellungen des VGT geben wird?

Globale Nahrungskrise
Effekt von Tierproduktion 7 mal stärker als von "Biosprit"!

Amtsmissbrauch: Statt den Tieren zu helfen rät Amtstierärztin die TierschützerInnen anzuzeigen!
TierschützerInnen nun auch von Amtstierärzten gejagt?

Demonstrationen gegen Tierausbeutung
Samstagsdemos finden in gewohnter Regelmäßigkeit statt

Großer Demozug für Tierrechte in Wien!
Knapp 300 TierrechtlerInnen, TierschützerInnen und TierfreundInnen fanden sich ein um für die Rechte der Tiere einzutreten