

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Betäubungslose Ferkelkastration: BIO-AUSTRIA - traurige Antworten, die das Leid der Tiere außer Acht lassen
BIO AUSTRIA schreibt in Ihrer Antwort auf den VGT- Emailappell, dass eigentlich alle Alternativen zur herkömmlichen Ferkelkastration nicht umzusetzen sind und viele davon nicht tierschutzgerecht sind

Funktionär der Jungen ÖVP wegen Kritik an Schweinefabriken mit Klage bedroht
Styriabrid GmbH verlangt von Bezirksumweltreferenten der JVP, er solle sich wegen eines kritischen Leserbriefs in der Zeitschrift WOCHE entschuldigen

Welttierschutztag - zwei Millionen Ferkel brauchen Ihre Hilfe!
Anlässlich des Welttierschutztages veranstaltet der Verein Gegen Tierfabriken VGT am Freitag dem 1. Oktober von 10:30-13:00 Uhr zu einer Kundgebung gegen die betäubungslose Ferkelkastration am Stephansplatz in Wien

VGT startet Tour für ein Ende der betäubungslosen Ferkelkastration
Origami-Schweinchen falten - als Symbol gegen Tierquälerei!

Proteste beim Schweinerennen in Kalch, Burgenland
Friedliche Protest und ein kleines Happyend beim Schweinerennen in Kalch im Südburgenland

Ferkelkastration ohne jegliche Schmerzbehandlung
Noch immer gängige Praxis in Österreichs Schweineställen!

Betäubungslose Ferkelkastration: Tierschutzministerium immun gegen Tierleid?
Antwortschreiben des Gesundheitsministeriums bestätigt einmal mehr, dass Kosten und Praktikabilität einen höheren Stellenwert als das Leid von 2 Millionen Ferkel haben!

VGT-Infozelt am Volksstimmefest
Am 4. und 5. September fand auf der Jesuitenwiese in den Praterauen das Volksstimmefest statt