

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Vorarlberger Nachrichten organisieren Podiumsdiskussion zur Schweinehaltung
In einer Pressekonferenz am 23. August deckte der VGT immenses, flächendeckendes Schweineleid in Vorarlberg auf, das Medienecho war enorm

Schweinehaltung im Ländle: enormes öffentliches Interesse
Seit der Veröffentlichung der Zustände in der Schweinehaltung spricht ganz Vorarlberg über dieses Thema

Vorarlberg: Studie zur Schweinehaltung zeigt katastrophale Missstände auf
Der Zustand der Schweinehaltung in Vorarlberg bestätigt die untragbare Situation in Gesamtösterreich.

"The Bouncing Souls" in Wien - der VGT ist mit dabei!
Beim Auftritt der New Yorker Punk Rock Band "The Bouncing Souls" mit der österreichischen Vorgruppe "Tommy Gun" am 11.8.2011 in der Arena Wien war der Verein gegen Tierfabriken mit einem Infostand vertreten.
Aufklärungsarbeit in Vorarlberg
Auch am vergangenen Wochenende waren AktivistInnen des VGT Vorarlberg wieder in der Dornbirner Marktstraße aktiv, um die PassantInnen über die Tierqual in der Intensivtierhaltung zu informieren

VGT: Landwirtschaftsministerium versucht Kastenstandverbot zu verzögern
"Kompromiss" dürfe nicht bedeuten, erst ein neues System für die freie Abferkelung zu entwickeln und dann noch 25 Jahre Übergangsfrist zu erlauben!

Verletzte, unbehandelte Tiere - das ist die Realität in Österreichs Schweineställen
Kaum eine Intensiv-Schweinehaltung wo nicht verletzte oder kranke Tiere zu finden sind

Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums zum Kastenstand nicht ausreichend
Solange Minister Berlakovich nicht bereit ist, die Kastenstandhaltung in der Abferkelbucht wenigstens einzuschränken, sieht der Tierschutz keine Diskussionsgrundlage für Kompromiss