Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Schweine

Kampagne gegen Vollspaltenböden

In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.

Chronologie Schweine

"Retz gegen Kastenstände!"

"Retz gegen Kastenstände!"

Auch beim Weinfest im nördlichen Weinviertel wurde Landwirtschaftsminister Berlakovich nicht erspart, mit seinen Unterlassungssünden in der Schweinehaltung konfrontiert zu werden

Schweinehaltung: Gesetzliche Mindeststandards sind zu niedrig

Schweinehaltung: Gesetzliche Mindeststandards sind zu niedrig

Fehlende verpflichtende Kennzeichnung nach Tierfreundlichkeit der Schweinehaltungssysteme

Regionale Produkte - Schönmalerei von Berlakovich

Regionale Produkte - Schönmalerei von Berlakovich

Beim heutigen Landeserntedankfest in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz, informierten TierrechtsaktivistInnen über die schlimme Situation der Schweine in Vorarlberg und ganz Österreich.

Schweinehaltung: KonsumentInnen werden getäuscht

Schweinehaltung: KonsumentInnen werden getäuscht

VGT-Video stellt Werbeversprechen von Vorarlberger Fleischverarbeitungsbetrieb den wahren Zuständen gegenüber

"Wir gehen nicht weg, Herr Berlakovich"

"Wir gehen nicht weg, Herr Berlakovich"

TierschützerInnen erinnerten den Landwirtschaftsminister auch heute bei einem seiner Auftritte auf dem Badeschiff im Donaukanal in Wien an seine Verantwortung bzgl. Kastenständen

Tierschutz konfrontiert Minister Berlakovich bei dessen heutiger PK

Tierschutz konfrontiert Minister Berlakovich bei dessen heutiger PK

Berlakovich solle endlich einen Kompromiss für die Reduktion der Schweine-Kastenstandhaltung beim Abferkeln bieten

Landwirtschaftskammer lässt sich gegenüber KritikerInnen verleugnen

Landwirtschaftskammer lässt sich gegenüber KritikerInnen verleugnen

Das von der Landwirtschaftskammer gelobte AMA-Gütesiegel setzt in der Schweinehaltung keine Tierschutzstandards voraus und ist daher für Tierschutz irrelevant

Tierschutzblockade des Landwirtschaftsministeriums bereits 27 Stunden!

Tierschutzblockade des Landwirtschaftsministeriums bereits 27 Stunden!

Entgegen anderslautender Berichte konnte die Polizei gestern abend die Blockade nicht auflösen, 8 TierschützerInnen sind noch immer in 4 Eingangstore gekettet

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben