

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Tierqual Schweinehaltung
Jedes Jahr werden 5,5 Millionen Schweine in Österreich geschlachtet, eine fast unvorstellbar hohe Zahl. Fast alle Tiere kommen aus schrecklichen Tierfabriken, selbst kleine Betriebe, die sich fast schon ironischerweise als Bauernhöfe bezeichnen, nehmen auf das einzelne Tier keine Rücksicht mehr.

Ferkelkastration mit LW-Minister Rupprechter am Bauernbundball
Reger Informationsaustausch und zahlreiche spannende Diskussionen

VGT zu FairHof: mit Siegel zwischen Bio und konventionell beschreitet Hofer neue Wege
VGT hofft allerdings, dass in Zukunft neben Mastschweinen auch die Zucht einbezogen wird, sodass die betäubungslose Kastration der Ferkel und der Kastenstand unterbunden werden können

Einladung: VGT in Leibnitz - Horror-Kastration bei Ferkeln beenden
TierschützerInnen zeigen öffentlich Videos des extremst schmerzhaften Eingriffes, der in der Steiermark absolut üblich ist

VGT deckt Skandal auf - Vorarlberger Politik reagiert!
Breite Unterstützung für VGT-Forderung nach Fleischkennzeichnung

Kontrollausschuss zu Schweinetransporten im Vorarlberger Landtag
VGT-Mitarbeiter nach Aufdeckung als Auskunftsperson

Schreiende Schweine während Beerdigung, blutiger Gestank in der ganzen Ortschaft
Am 12. Jänner 2017 fand - 10 Monate nach Baubeginn und somit 10 Monate zu spät - die gewerberechtliche Verhandlung im Schlachthof Ramsauer statt

VGT mit Tierschutzdelegation bei Tierschutzministerin: Übergabe Petition Ferkelkastration
13.200 Unterschriften gegen die betäubungslose Kastration – Koalition von Tierschutzorganisationen will das Verbot ab Anfang 2019