

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Soll bäuerliche Tierquälerei geschützt werden?
ÖVP-FPÖ-Regierung droht mit Angriff auf die Pressefreiheit und Undercover-Journalismus: Sie plant das Aufdecken von Missständen in der Tiernutzung zu verunmöglichen.

35 Stunden Todeskampf in niederösterreichischer Schweinezucht
Videoaufnahmen entlarven das Leiden und Sterben in tierquälerischer Praxis, VGT erstattet Anzeige.

Schweinehaltung: extreme Grausamkeit aufgedeckt!
VGT erstattete Anzeige bei BH sowie Staatsanwaltschaft wegen verschiedenen Vergehen gegen das Gesetz. Allgemein werden die kleinen Ferkel so roh wie nur möglich behandelt.

Neues Video aus Horror-Stall: das Ferkel hat noch gelebt!
Dunkelziffer des Todes – Sterbende und tote Schweine im Mastbetrieb

Schweine mit riesigen Abszessen – unglaubliches Leid
Fotos aus dem Skandal-Stall zeigen Tiere übersät mit Eiterbeulen

Tierschützer-Appell an die Bevölkerung: Missstände melden!
VGT veröffentlicht Video von gestriger Aktion in Niederösterreich!

Unfassbares Tierleid – VGT deckt Horror-Schweinestall auf!
24h Dunkelhaft: TierschützerInnen fordern heute vor Ort sofortige Behebung der Missstände!

Erfolg für TierschützerInnen und Schweine: Fenster im Skandalstall geöffnet!
Die große Frage ist aber: warum wusste die Behörde nichts von dieser Tierquälerei? Die heutige Aktion in Böheimkirchen von mehr als 20 TierschützerInnen war erfolgreich.