

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Illegale Tiertransport-Verzögerung: Konsequenzen notwendig
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate wurde ein voll beladener und illegal abgestellter Tiertransporter aufgedeckt.

Aufsehenerregende Protestaktion: Tierschützer_innen kritisieren illegalen Tiertransport
Aber: Bezirkshauptmann veranlasst Polizei-Großaufgebot gegen friedliche Aktivist_innen, inkl. Festnahmen!

Vortrag: Clever Pig oder Dumme Sau?
Marianne Wondrak vom Clever Pig Lab berichtete von ihren Erkenntnissen zur Kognition bei Schweinen. Schweine sind viel intelligenter als die meisten Menschen denken.

EINLADUNG: Vortrag „Unterschätztes Hausschwein“ am 23. Jänner
Marianne Wondrak vom Clever Pig Lab ist Expertin für die geistigen Fähigkeiten von Schweinen. Im Vortrag berichtet sie über ihre Entdeckungen bei den unterschätzten Tieren.

CO2-Betäubung bei Schweinen: nach wie vor grausam
Bereits seit vielen Jahren ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Betäubung mit CO2-Gas zu starkem Leid führt. Dennoch wird immer noch rund die Hälfte der mehr als 5 Millionen Schweine in Österreich auf diese Weise betäubt, bevor sie getötet werden

Unterschätztes Hausschwein
Der VGT lädt zu einem Vortrag über die geistigen Fähigkeiten von Schweinen: Marianne Wondrak vom Clever Pig Lab ist Expertin für Schweinekognition und berichtet von ihren Entdeckungen.

80 % der Bevölkerung befürworten heimliche Aufnahmen vom Tierschutz in Tierfabriken
Die Kurz-ÖVP möchte Konsument_innen uninformiert lassen und verhindern, dass Tierquälereien in Tierfabriken behördlich verfolgt werden – ¾ Mehrheit ist dagegen.

Einladung Pressekonferenz: Gallup-Umfrage zu geplantem Filmverbot in Tierfabriken
Im Regierungsprogramm ist eine Änderung des Strafgesetzbuchs geplant, die das Filmen in Tierfabriken ohne Erlaubnis kriminalisieren soll – wie denkt die Bevölkerung darüber?