

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Tierschutzprozess: Türkische MenschenrechtsaktivistInnen zeigen Richtervereinigung an
Sie reagieren damit auf die Aussage der Richtervereinigung "wir sind ja nicht in der Türkei" im Zusammenhang mit Prof. Veltens Kritik an der Richterin im Tierschutzprozess

Stopp Staatsterror gegen Tierschutz
Protestaktion in Vorarlberg: AktivistInnen des VGT demonstrierten auf Autobahnbrücke

Tierschutzcausa: 2. Polizeispitzel im VGT aufgedeckt
VGT identifiziert Spitzel VP 481 – war ständig betrunken, hatte Gefängniserfahrung und blitzte mit ihrer Bewerbung um einen Job beim VGT ab

Einladung Pressekonferenz: Tierschutzprozess: politisch motiviert, juristisch gescheitert
Eine Zwischenbilanz nach 4 ½ Jahren Ermittlungen und 11 Monaten Verhandlung

OGH weist Kleider Bauer ab: Blog des VGT-Obmanns bleibt unangetastet
Die Besitzer der Firma Kleider Bauer hatten gerichtlich erreichen wollen, dass Passagen aus dem Blog entfernt werden und dass der VGT-Obmann – 30.000 zahlen müsse

Tierschutzcausa: Staatsanwaltschaften Wien und Linz widersprechen Justizministerium
Staatsanwaltschaften sehen bei Vorwürfen im Strafantrag keinen Anfangsverdacht; Justizministerium droht deshalb aufsichtsbehördliche Prüfung an

VGT widerspricht Staatsanwaltschaft: Verdeckte Ermittlung hätte vertuscht werden sollen
Jetzt ist bewiesen: Soko-Chef log vor Gericht, Innenministerium am Gängelband des Geschäftsführers einer Bekleidungskette

VGT fordert die Einstellung des Tierschutzprozesses
Der Geschäftsführer des VGT sandte einen offenen Brief an das Bundesministerium für Justiz. In dem Brief werden detailliert die Verfehlungen der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt dargelegt