

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

VGT-Infostand am Volksstimmefest
An 2 Tagen konnten sich unzählige Besucher_innen des Volksstimmefestes auf der Jesuitenwiese im Prater zu Tierschutz informieren

Nächster Skandal im Tierschutzprozess: Verfahren gegen Soko eingestellt
Soko-Opfer und Rechtswissenschafter erschüttert über kafkaeskes Vorgehen der Korruptionsstaatsanwaltschaft

"Selber Kriminell"
Am Sonntag dem 03. Juli fand unter dem Titel " SELBER KRIMINELL!" ein Vortrag des Künstlers, VGT-Aktivisten und ehemaligen Angeklagten im Tierschutzprozess Chris Moser in Rosenheim, Deutschland, statt

Update: The Spanish 12
3 der verhafteten TierrechtsaktivistInnen sind weiterhin in Haft - 9 wurden gegen Kaution freigelassen

Neue Verhaftungswelle von TierrechtsaktivistInnen - diesmal in Spanien
Heute Vormittag lautstarker Protest von 50 AktivistInnen vor der spanischen Botschaft in Wien

Uni Graz: Podiumsdiskussion "Auf der Suche nach dem verlorenen Vertrauen in die Justiz"
Am 23. Mai organisierte "Die Presse" eine hochkarätige Podiumsdiskussion am Grazer RESOWI, mit dabei die Justizministerin Beatrix Karl

Aktionstag am Jahrestag der Hausdurchsuchungen und Verhaftungen
Am 21. Mai 2008 stürmten bewaffnete Sondereinheiten österreichweit 23 Wohnungen und Büros von Tierschutz und Tierrechtsaktivist_Innen in ganz Österreich

Tierschutzprozess Siegerthema beim Redewettbewerb Landesfinale
Der mittlerweile "ruhende" Prozess gegen die österreichische Tierrechts- und Tierschutzbewegung sorgt auch nach dem erfolgten Freispruch für Gesprächsstoff und Diskussionen