

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Tierschutzprozess-Staatsanwalt will VGT-Obmann neu anklagen!
Der Tierschutzprozess-Staatsanwalt behauptet, DDr. Balluch sei verdächtig, im Jahr 2007 eine Richterin des UVS St. Pölten bestimmt zu haben, Strafbescheide über – 200 aufzuheben

Wer schützt uns vor dem Verfassungsschutz?
Neuem Verfassungsschutzbericht gehen die Tierschutzstraftaten aus, also werden Aktionen des zivilen Ungehorsams aufgezählt – Ende des Kapitels "militanter Tierschutz" gefordert

Spanische TierschützerInnen wegen Bildung einer kriminellen Organisation angeklagt!
Spanische TierschützerInnen wegen Bildung einer kriminellen Organisation angeklagt!

3 Monate bedingte Haft wegen angeblichen Zuhaltens einer Tür bei Besetzung!
Richterin am Landesgericht Salzburg gab zu, mit Schweinebauern verwandt zu sein - Besetzungsaktion hatte sich gegen Schweinehaltung gerichtet!

VGT-Buchpräsentation auf Veggie Street Day in Stuttgart
Vegan Power in deutscher Landeshauptstadt: der stärkste Mann Deutschlands und der Weltmeister im Body Building zeigen ihre Kräfte

Internationaler Aktionstag für kanadischen Tierschützer in deutscher Auslieferungshaft
Weltweit Aktionen und Proteste für Paul Watson, Mitgründer von Greenpeace, der wegen seinen Aktionen zum Schutz von Haien an Costa Rica ausgeliefert werden soll

Klage der nö Landwirtschaftskammer gegen VGT-Obmann abgewiesen
Urteil: Anstacheln zu zivilem Ungehorsam reiche nicht, nur, wer Aktionen des zivilen Ungehorsams organisiert und gegebenenfalls stoppen könnte, sei klagbar

Buchpräsentation "Tierschützer. Staatsfeind" in Berlin
Albert Schweitzer Stiftung und Vegetarierbund Deutschland luden den VGT-Obmann zur Präsentation seines Buches in das Haus der Demokratie